
Moin Ihr Lieben,
letztes Wochenende habe ich endlich angefangen, zu backen. Überwiegend meine Standardrezepte aus den vergangen Jahren:
123-Plätzchen
Zimtsterne
Vanillekipferl
Die Rezepte findet Ihr hier:

Und ein Experiment, das zum Glück direkt gelungen ist, nämlich Erdnussplätzchen !
Hierfür habe ich den 123-Teig variiert.
200g Dinkelmehl
100g Erdnussmehl (PB2)
200g Alsan
50g Kokosblütenzucker
Erdnüsse (geröstet und gesalzen)
Erdnüsse hab ich einfach raufgedrückt. Die Plätzchen waren 10 min bei 180° Umluft im Ofen, hätten aber auch gut zwei Minuten länger drin bleiben können.
Nächstes Mal...
Aktuell hab ich das Gefühl, dass ich krank werde. Passt so gar nicht. Vielleicht bekomme ich das noch abgebogen, mal sehen.
Ansonsten versuche ich, ein bisschen weihnachtliche Stimmung zu retten, aber dieses Jahr gelingt es leider nicht. Es ist schade, ich mag die Adventszeit sehr. Insofern mache ich mal das beste draus.
Heute will ich noch die Kekse mit Schokolade überziehen. Allerdings muss vorher kurz die Chaosküche aufgeräumt werden - wozu ich natürlich keine Lust habe.
Ich wünsche Euch ein schönes drittes Adventswochenende !
Eure
Birgit
verlinkt mit:
Sieht einfach toll aus... genieße Dein Wochenende.
AntwortenLöschenHallo Birgit, deine Plätzchen sehen alle ganz toll aus und die weihnachtliche Stimmung im Haus ist auch sehr idyllisch. Ich hoffe, dass du nicht krank wirst, das braucht kein Mensch zu Weihnachten. Gute Besserung wünsche ich dir.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Catrin.
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenEs sieht so weihnachtlich gemütlich bei Dir aus. Es ist so schade, dass Du das nicht so richtig geniessen kannst. Lass die Kekse, wie sie sind und gönn Dir mal eine Pause und geniess ein bisschen Zeit!
Ich wünsche Dir einen schönen dritten Advent!
Liebe Grüße
Steffi
Wieder eine so tolle Bäckerin und so gemütlich.
AntwortenLöschenJa, so ein Weihnachtsbaum würde mir auch gefallen.
Hab ein schönes Wochenende und einen ebenso schönen 3. Advent.
Lieben Gruß Eva
Ich wollte dir letzte Woche schon schreiben, das ich deinen Draht Christbaum wunderschön finde. Unsere Plätzchen sind auch gebacken jetzt müssen sie nur noch gegessen werden.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenlecker sehen deine Kekse aus. Ich hoffe sehr, dass du es in der kommenden Woche schaffst, noch ein bisschen vorweihnachtliche Stimmung zu tanken.
Hab einen schönen 3. Adventssonntag
LG
Yvonne
Lecker sehen deine Plätzchen aus. Ich werde morgen wohl noch einmal en paar backen. Mit einer kleinen Hilfe. Bin gespannt
AntwortenLöschenMach es dir ein bisschen stressfrei und hoffentlich wirst du nicht krank.
Lieben Gruß
Andrea
Ich drücke die Daumen, dass Du nicht krank wirst! Deine Plätzchen sehen auf jeden Fall schon sehr weihnachtlich aus!!!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir noch eine möglichst stressfreie Adventszeit.
Viele Grüße von
Margit
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen