
Moin Ihr Lieben,
es war eine durchwachsene Woche. Sie begann sonnig, aber in den letzten Tagen kamen Unmengen von Regen runter. Über 65l allein gestern. Wir wurden zum Glück von Unwettern verschont - ich hoffe, Ihr auch !
Allerdings waren das solche Regenmengen, dass ich wieder eine Pfütze im Wirtschaftsraum hatte. Der Flachdachanbau ist irgendwo undicht. Hab jetzt endlich mal den Dachdecker angerufen und hoffe, er hat bald Zeit, um sich das anzugucken.
***
Im Gemüsebeet hat das Kräftemessen mit den Schnecken begonnen. Ich sammle sie jeden morgen ab. Bisher hielt es sich wirklich in Grenzen, aber bei der momentanen Feuchtigkeit werden es schnell mehr.
Ich würde mich freuen, wenn ich mal wieder Kürbis ernten könnte, aber ich weiß nicht so recht. Durch den ganzen Trubel war ich zu spät dran und hab keine Pflanzen vorgezogen. Hab dann im Juni noch Kerne ins Beet gesteckt und sie wachsen auch, aber natürlich sind sie jetzt noch viel zu klein. Vermutlich wird das wieder nichts.

Auf den allerletzten Drücker hab ich noch ein paar Holunderblüten geerntet und spontan Likör angesetzt. Wollte ich schon immer mal probieren. Es gibt jetzt eine rosa und eine weiße Charge.
Hab ein paar Dolden, 200g Kandis und 0,7l Korn pro Literglas verwendet und lasse ihn jetzt erstmal ein paar Wochen ziehen.
Es gab seit langem mal wieder Linsennudeln. Hatte ich immer im Schrank rumstehen. Könnte ich öfter mal machen, geht schnell und die schmecken wirklich gut.
Die Erdbeeren haben sich letztes Jahr aus den Kästen abgeseilt und in den Pflasterfugen verteilt. Finde ich wirklich beeindruckend.
Mittwoch musste ich meine Mutter wieder notfallmäßig ins KH schicken. Dort haben wir gestern ihren 90. Geburtstag gefeiert. Am Monitor und mit Sauerstoffbrille, aber schon wieder ganz fröhlich.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und hoffe, es wird jetzt bald wieder sonnig.
Eure
Birgit
Verlinkt bei:
******
Oi, Birgit, hier krieg ich gar keinen Holunder her, auch nicht auf dem Biomarkt - und ich liiiebe den so sehr. Die Zauberdolden, der ganze Baum/Strauch so magisch, diese dunklen Beeeren, hachzzz...
AntwortenLöschenAber die sind hier nicht mehr in und schick, machen den High-Heel-Ladies zu viel Arbeit.... bis sie dann als Superfood teuer und verfremdet im Pseudo-Wellness-Einkaufswagen landen.
Insofern war das so schön anzusehen, dass es eben auch noch anders geht :)
Ich muss mich halt mit dem Holundersaft begnügen, den gibt es wenigstens hier.
Und jaaa, die Linsennudeln sind so leggggaaa, allerdings kosten die hier SO viel, dass sie für uns zu viert kaum mal drin sind.
Ich wünsche Dir ein lecker-sonniges Wochenende und mache nun meinen "Lauf" übern Flohmi, Deinen würde ich nie und nimmer schaffen, Himmel, alles Liebe von mir, Deine Méa
hm... mir erschließt sich gerade nicht was High Heels mit Holunderblüten zu tun haben mögen und wieso diese Blüten Frauen mit High Heels mehr Arbeit machen, als Frauen in Birkenstöcken? Sind HH-Frauen fauler als Birkenstöcklerinnen?Ich glaube nicht. Ganz schön klischeehaft und bissig finde ich Deine Aussage. Na schön, feines Wochenende vermutlich barfuß? Weil faul biste wohl nicht und bequem vermutlich auch nicht und das geht dann wohl nur
Löschenbarfüßig.
Liebe Méa,
Löschendas ist echt schade mit dem Holunder. Vielleicht wird er auch nicht verkauft, weil er so schnell welkt. Ich hatte kürzlich eine Dolde in der Vase, die sah schon nach zwei Stunden etwas schlapp aus. Da lohnt sich bestimmt ein Ausflug ins Umlang nächstes Jahr zur Blütezeit. Wir haben hier in den Knicks so viele Holunderbüsche, da könnte man eine Menge pflücken :-). Ist vielleicht auch eine Idee für den Spätsommer, zum Holunderbeeren ernten.
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Petra,
Löschenich kann mir vorstellen, wie es gemeint war - denn bissig etc. ist Méa überhaupt nicht. Denke, das ist eher mit einem Augenzwinkern zu lesen. Ich hatte aber gleich einen feinen Hamburger Stadtteil und das Klientel vor Augen. Das ist jetzt auch mit Augenzwinkern gemeint...
Liebe Grüße
Birgit
Noch was vergessen: Die ERDBEEREN in den Fugen! Das ist einen ganzen eigenen Post wert, ist DAS grandios!! So, nu bin ich wechhhhh... ;)
AntwortenLöschenKein schöner Ort um seinen Geburtstag zu feiern. Aber immerhin scheint es ihr wieder besser zu gehen.
AntwortenLöschenDie Erdbeeren sind ja lustig. Und tragen dann auch noch so reichlich.
Berlin hatte noch ein wenig mehr Wasser. Noch immer wird hier gepumpt. Gut das wir auf einem "Berg" wohnen.
Liebe Grüße
Andrea
Oje, ich hab die Wassermassen im Fernsehen gesehen, das muss schlimm gewesen sein. Hoffentlich ist die Regenfront jetzt durch und es wird wieder Sommer.
LöschenLiebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenDein Gemüsebeet sieht wirklich sehr schön aus. Ich suche da gerade Anregungen und tendiere zu Hochbeeten.
Ich habe eine annähernd ähnliche Woche mit meiner Großmutter durch, die hoffentlich im September 90 wird. Nur das sie partout nicht ins Krankenhaus möchte, was die Sache etwas schwierig macht. Ich wünsche Deiner Mutter gute Besserung und hoffe, sie kann bald wieder nach Hause.
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Steffi
Liebe Steffi,
Löschenich hab sowohl Hochbeete als auch Flache. Das Gärtnern in Hochbeeten ist echt toll. Ich kann es nur empfehlen. Wir werden nächstes Jahr auf jeden Fall noch mehr haben.
Liebe Grüße Claudia B.
Liebe Steffi,
Löschenerstmal alles Gute für Deine Großmutter. Ich hoffe, sie lässt sich doch noch behandeln. Es muss ja keine Maximaltherapie sein in dem Alter, aber so, dass Gesundheit und Lebensqualität so gut wie möglich erhalten bleiben. Ich versuch auch immer, meiner Mutter KH-Aufenthalte zu ersparen, aber wenn sie so dekompensiert, dass sie keine Luft mehr kriegt geht es leider nicht anders.
Hochbeete hab ich auch in Planung für nächstes Jahr. Ich stelle sie mir im Hinterhof vor. Da ist viel Platz und es gibt deutlich weniger Schnecken. Geschützt ist es auch - vielleicht klappt es spätestens dann wieder mit dem Kürbis.
Liebe Grüße
Birgit
Linsennudeln? Ist mir leider kein Begriff, aber das Foto von dem Nudelgericht spricht mich sehr an, ob es ein Rezept dafür gibt?
AntwortenLöschenLiebe Grüße Petra
Linsennudeln werden nicht aus Weizen oder Dinkel hergestellt, sondern aus roten oder auch schwarzen Linsen - es gibt auch grüne aus ERbsen - sehr lecker, aber schon recht teuer
Löschenliebe Grüße
Manu
Ja genau, man kann sie genauso verwenden wie klassische Nudeln. Sie haben weniger KH und deutlich mehr Protein.
LöschenLiebe Grüße
Birgit
Hab grad überlegt, wie ich das gekocht hatte. War so ein Resteessen. Ich habe Zucchini in Kokosöl angebraten, Tomaten dazu, Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Paprika dazu. Nudeln extra gekocht und dann untergemischt. Ist eine schnelle Sache, lecker und hat wenig Kalorien.
LöschenLiebe Grüße
Birgit
Liebe Sunny,
AntwortenLöschenein schöner Einblick in Deinen Garten.
Ja, der Regen war der Wahnsinn. Mein Regenwetter ist übergelaufen und die Hühner waren auch total genervt vom Regen. Im Moment sieht es ja trocken aus. Ich hoffe, das bleibt heute so.
Ein Geburtstag im Krankenhaus ist ja nicht das was man sich wünscht. Aber fein, dass sie schon wieder gelächelt hat. Gute Besserung weiterhin.
Wenn Dir das nächste Mal Pflanzen fehlen, frag doch einfach mal an, ob ich noch was hab.
Hab ein schönes Wochenende.
Viele Grüße von Claudia B.
Liebe Claudia,
Löschenjetzt guckt sogar schon mal die Sonne durch die Wolken - ich glaube, das Wetter wird wirklich wieder besser :-). Ach mensch, das hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dass Du evtl. Kürbis übrig haben könntest, ich Doofnuss. Ich schiebe es mal darauf, dass hier im Moment dauernd irgendwas los ist, insbesondere mit meiner Mutter. Vielen Dank, nächstes Mal denke ich daran :-).
Vielen Dank für die Besserungswünsche ! Bisher sieht es so aus, als wenn ich sie im Laufe der Woche wieder abholen kann. Hoffentlich klappt das.
Liebe Grüße
Birgit
schöne Biklder zeigst du. Deine Rosen im Header sind ein Traum. Diese kleinen wilden Erdbeeren habe ich auch im Garten. Im ersten Jahr war ich hellauf begeistert, inzwischen kann ich diese ausufernden Pflänzchen kaum stoppen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
susa
Vielen Dank ! Das ist die "New Dawn", die jetzt im 4. Jahr endlich in die Hufe kommt. Erdbeeren sind echt invasiv wachsende Pflanzen. Das in den Fugen sind sogar ganz normale, gekaufte Sorten, die aus den Kästen abgestiegen sind. Faszinierend...
LöschenLiebe Grüße
Birgit
Die Erdbeeren sind klasse... meine wuchern auhc über all hin... hab schon ganz viele Ableger jetzt weg gemacht, denn ich will ja nicht nur Erdbeeren im GEmüsegarten... wobei da gerade noch mehr die Kürbisse wuchern. Wo die hin wollen weiß ich nicht... immerhin haben schon ein paar Bekannte Interesse an den Kürbissen angemeldet... wenn sie alle was werden hab ich über 20... und sie wächst und wächst...
AntwortenLöschenGrüße Sonnenblume
Das ist ja toll mit dem Kürbis ! Ich hatte bisher nur 2014 Glück, als wir sehr lange sehr warmes Wetter hatten. Danach leider nicht wieder. Zu kalt, zu regnerisch, zu viele Schnecken. Dann kommt er nicht in Gang und wenn doch, wird er sofort runtergeferessen, trotz Kragen und Schneckenzaun. Spätestens nächstes Jahr im Hochbeet dann... 20 Kürbisse wären ein Traum. Sie sind jetzt recht gut zu lagern, sicherlich bis Januar. Mit Kürbissuppe, gebackenem Kürbis, Curry und Kürbis-Apfelmarmelade sind die in Nullkommanix weg :-).
LöschenLiebe Grüße
Birgit
Sehr schöne Fotos! Auf unserem Kompost ist eine Kürbispflanze aufgegangen. Jetzt bin ich schon gespannt, ob es ein Butternuss ist oder ein Zierkürbis. Ersteres wäre mir lieber :-).
AntwortenLöschenLG Desiree
Ooooh, das ist ja toll ! Ich drücke die Daumen für den Butternuss - der ist so lecker ! Hier hätte er auf dem Kompost leider keine Chance. Die Schnecken würden ihn innerhalb weniger Stunden runterfressen.
LöschenLiebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenes ist eine sehr schöne Clematis und auch Rosenblüte auf dem erstem Bild. Wenn der Sommer warm bleibt und es auch im Herbst warm bleibt, wirst Du noch Kürbis ernten können. Bei uns regnet es endlich. Es ist immer noch ziemlich trocken. Es könnte noch weiter bei uns regnen.
Ich wünsche ein schönes Wochenende
Loretta
Liebe Loretta,
Löschenich könnte Dir ein paar Regenwolken rüberschieben, hier war es wirklich mehr als genug jetzt. Ich hoffe auch auf genug Wärme für Kürbis. Wie gesagt hatte ich in den letzten beiden Jahren leider Nullrunden. Und das, wo ich doch so ein Kürbisfan bin.
Liebe Grüße
Birgit
tolle Fotos liebe Birgit!
AntwortenLöschenERdbeeren empfinde ich im Moment fast als schlimmeres Unkraut wie Giersch :)
im alten Garten kümmerte sich dieses Jahr noch niemand um die ERbeeren - ich hab dieser Tage geerntet und bestimmt 50% der Pflanzen gleich mit rausgerissen - Ableger über Ableger .....
Linsennudeln finde ich sehr lecker - bei uns gibt es seit Monaten keine "normalen" mehr - mir schmecken auch keine anderen mehr - die Linsennudeln haben einen tollen Eigengeschmack, auch mit Olivenöl und italienischem Aoiligewürz
liebe Grüße
Manu
Liebe Manu,
Löschenstimmt, die Erdbeeren verhalten sich wirklich wie Unkraut. Aber da sie so lecker sind verzeihe ich ihnen. Ob es allerdings eine gute Idee war, welche ins Gemüsebeet zu setzen wird sich noch zeigen. Möglicherweise werde ich das im nächsten Jahr bereuen :-).
Normale Nudeln gibt es hier auch nie, auch die Linsennudeln eher selten, obwohl die wirklich lecker sind. Ich muss die mal öfter einplanen.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenzuerst wünsche ich deiner Mutter nachträglich das Beste zu ihrem so stolzen Geburtstag und gute Besserung.
Dein Garten sieht sehr gut aus. Bei Kürbis hatte ich noch nicht den ganz glücklichen Daumen. Einmal habe ich gesetzt und grade 2 sind gewachsen.
Holunderlikör klingt lecker. Sirup habe ich gemacht, aber Likör bisher noch nie. Mal schauen ob es was fürs nächste Jahr ist. :-)
Ganz liebe Grüessli
Julia
Liebe Julia,
Löschenvielen Dank für die guten Wünsche ! Ich hoffe, es hilft und sie kann wirklich bald wieder nach Hause. Auf den Likör bin ich auch sehr gespannt, es ist mein erster Versuch. Normalerweise koche ich Gelee und manchmal auch Sirup. Meine Ausbeute war aber nicht mehr groß, ich war zu spät dran und Gelee habe ich noch ein paar Gläser, also dachte ich, ich mache mal was neues. Ich werde dann berichten :-).
Allein der Duft der Blüten beim verarbeiten ist immer schon so herrlich :-).
Liebe Grüße
Birgit
Das ist ja stark mit den Erdbeeren. Du hast einen schönen Garten. Leider regnet es auch hier schon wieder. Ich kann kein Regen mehr sehen.
AntwortenLöschenAlles Gute für Deine Mam. Ein schönes Wochenende und herzlichen Gruß Sylvia
Vielen Dank, liebe Sylvia ! Hier tröpfelt es auch schon wieder. Eigentlich will ich gleich laufen, hoffentlich wird es nicht allzu nass. Ich hoffe sehr, dass es bald wieder sonnig und warm wird, damit die Pflanzen schön weiterwachsen können.
LöschenLiebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenich stelle in diesem Jahr auch gerade fest, wie überlebensfähig Erdbeeren sind und wo die sich überall hin verbreiten. Ich war genauso erstaunt darüber, wie du, bin aber ganz begeistert. Erdbeere scheint mir ein guter Bodendecker für mein Blumenbeet zu sein, der auch noch leckere Früchte für die Vögel und mich abwirft.
Hab ein schönes Wochenende
LG
Yvonne
Liebe Yvonne,
Löschendas denke ich auch, hab sie jetzt auch extra als schöne, leckere und nützliche Bodendecker eingeplant für das eine oder andere Beet.
Dir auch noch einen schönen Sonntag !
Liebe Grüße
Birgit
Ich war letzte Woche in Basel und habe kaum Regen abgekriegt. Das Wetter ist da immer anders als in der Restschweiz. :-) Viel Freude im Garten wünsche ich dir. Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschen