Moin Ihr Lieben,
zur Zeit ist es sehr kalt draußen. Ich bekomme da immer Lust auf heiße Suppe, die einen so richtig von innen heraus durchwärmt. Dabei mag ich vor allem dicke, cremige Suppen mit richtig Substanz. Ich koche sie im Grunde immer gleich, egal, welches Gemüse aktuell zum Einsatz kommt.
Mit Abstand am häufigsten mache ich Kürbissuppe. Die liebe ich. Zur Zeit findet man überall leckere Kürbisrezepte, daher dachte ich, ich zeige heute mal eine meiner etwas selteneren Kreationen.
Da vegane Ernährung ganz erheblich unsere Ressourcen schont verlinke ich den Beitrag bei Traude Rostroses wunderbarer Aktion "A new life".
Da vegane Ernährung ganz erheblich unsere Ressourcen schont verlinke ich den Beitrag bei Traude Rostroses wunderbarer Aktion "A new life".
💚💚💚💚💚💚
Süßkartoffel-Linsensuppe
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj81Hih-B2_p8iM2vxNLt4vRb1U_-9JLB60eeVIM72LkbCImyOm6xswWEXOSBOoRXjK6RMwoJm12TrJdQDuQNd6uLYejpNXdOE8BXwqN38mUbezDXjQUMNMD8hh-KVN7GZRxjCVuWeXZPk/s320/IMG_7668.jpg)
3 Süßkartoffeln
50g rote Linsen
1-2 Knoblauchzehen
1/2 Chilischote
Kokosöl
200g Kokosmilch
Kürbiskernöl
Salz
Pfeffer
Curcuma
Garam Masala
Paprika scharf
Muskatnuss
1l Gemüsebrühe
Süßkartoffeln schälen und würfeln, Knoblauch würfeln, Chilischote von den Kernen befreien.
Kokosöl im Topf schmelzen, dann Knoblauch und Chili hineingeben. Die Süßkartoffelwürfel und die Linsen dazugeben und unter rühren anbraten. Mit Curcuma, Garam masala und Paprika würzen. Nach 1-2 Minuten werden die Linsen leicht glasig, dann mit der Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen und das Gemüse gar kochen.
Wenn die Süßkartoffeln und die Linsen weich sind den Topf vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab gut durchpürieren. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Wenn das ganze nicht mehr flüssig genug ist noch Gemüsebrühe nachgießen, bis die Konsistenz schön cremig ist.
Vorm servieren etwas Kürbiskernöl über die Suppe geben.
Das ganze ist ein Grundrezept und kann fast jedes Gemüse in eine cremige Suppe verwandeln. Meine Kürbissuppe funktioniert genauso. Sehr lecker wird es auch mit Erbsen oder Brokkoli, Rote Bete, Steckrüben etc. Maroni sollten auch sehr lecker sein - leider bekomme ich hier keine, sonst hätte ich es schon mal ausprobiert.
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Man kann frische Kräuter drübergeben, wer es nicht vegan möchte, kann Sahne oder Frischkäse statt Kokosmilch nehmen. Hafer- oder Sojasahne gehen natürlich auch. Wenn man auf die Kalorien schaut kann man auch nur die Hälfte der Kokosmilch nehmen, das funktioniert genauso gut.
Hört sich sehr lecker an liebe Birgit.
AntwortenLöschenIch liebe Suppen, und ich finde auch das sie so schön von innen wärmt.
Dir einen schönen Sonntag.
Christine aus der Pfalz
Liebe Christine,
Löschendanke gleichfalls - wobei es für einen schönen Sonntag inzwischen etwas spät ist ;-), insofern wünsche ich Dir einen guten Start in die neue Woche !
Liebe Grüße
Birgit
Ja, so ein heißes Süppchen zur kalten Jahreszeit ist immer gut für Körper und Seele.
AntwortenLöschenDeine Kreation hört sich sehr lecker an, liebe Birgit.
Viele Lieblingslandgrüße schickt Dir Petra ♥
Liebe Petra,
Löschenganz genau, der Seele tut es auch gut. Ich finde ja, dass Süßkartoffeln in jeder Form unfassbar lecker sind - ähnlich wie Kürbis. Vielleicht sollte ich mal beides kombinieren...
Liebe Grüße
Birgit
Ich liebe Suppen... und besonders Gemüsesuppen! Dein Rezept hört sich sehr lecker an!!!
AntwortenLöschenViele Grüße von Margit
Liebe Margit,
Löschenund das tolle ist, dass das so einfach zu machen ist. Ich koche fast jeden Tag, stehe aber ungern länger als eine halbe Stunde in der Küche. Auf Suppe muss man nicht mal dauernd aufpassen und kann noch nebenbei andere Dinge erledigen.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenGerade in der kalten Jahreszeit liebe ich Suppen! Aber ich lasse sie mir unter der Woche fertig servieren, weil mein Mann kein Suppenfreund ist. So eine schöne heiße und sämige Suppe holt die verfrorenen Lebensgeister sooo gut zurück.
LG von Karen
Liebe Karen,
Löschendas ist natürlich auch eine gute Idee ! Ich muss immer selber ran. Wir haben keine Kantine und der Mann macht keine Suppe ;-).
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenich koche Suppen und Eintöpfe in dieser kalten Jahreszeit sehr oft. Das Rezept mit Süßkartoffeln werde ich auch ausprobieren.
Liebe Grüße
Loretta
Liebe Loretta,
Löschendann hoffe ich, dass sie Euch schmeckt und wünsche schon mal guten Appetit ! Wenn Du noch Anregungen für Suppen hast bin ich immer interessiert - ich neige dazu, immer wieder dasselbe zu kochen...
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
Löschenich werde bald, in der Adventszeit, ein paar neue Posts mit Rezepten veröffentlichen. Ich hoffe, dass sie Dir gefallen werden.
Ganz liebe Grüße
Loretta
Oh toll, da freue ich mich schon :-) !
LöschenLiebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit, als Steirerin blieb natürlich mein Blick sofort am von Dir verwendeten steir. Kürbiskernöl hängen. Das ist schon ganz schön gut, oder? Wir haben es auch immer zu Hause. Vielen herzlichen Dank für das Rezept.
AntwortenLöschenlg kathrin
Liebe Kathrin,
Löschenooooh ja, das ist unglaublich gut ! Mein erstes habe ich damals mal in Graz gekauft, als ich da zu einer Fortbildung war. Seither kaufe ich es hier - es ist teuer, aber sein Geld wert. Und eine Flasche reicht lange, ich nehme immer nur einen Hauch auf Suppen und Salat.
Du kommst aus einer wunderschönen Gegend. Nicht, dass ich mich in Österreich gut auskennen würde - leider. Aber Graz und Umgebung fand ich zauberhaft.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenSuppe gibt es bei uns auch einmal pro Woche,
aber eher so die Standardeintöpfe.
Deine Suppe liest sich echt exotisch, aber sehr lecker.
Linsen mag ich (inzwischen) auch sehr.
Eine schöne Herbstwoche für dich, Jana
Liebe Jana,
Löschendanke gleichfalls :-) ! Stimmt, durch die Gewürze und die Kokosmilch hat sie einen indischen touch. Wobei ich sowas wie Garam masala und Kurkuma auch in viele andere Gerichte packe, Gemüsecurry zum Beispiel. Linsen sind toll, finde ich. Die roten sind sehr schnell gar und passen auch zu tomatigen Gerichten.
Liebe Grüße
Birgit
Oh jaaaa, wie mag ich Suppen, gerade jetzt. Und die Linsensüßkartoffelsuppe, huiii, ich mache sie auch :))) Ich lasse allerdings meine Linsen (Berglinsen) vorher keimen, das geht so einfach, und einen Teil kann man auch als Salatbeigabe abzwacken.
AntwortenLöschenDanke für den leckeren Post, habe es herrlich warm und kuschelig, auch im Bäuchlein, Deine Méa
Ach, das ist ja eine gute Idee, muss ich mich mal mit befassen. Ich hab irgendwie ausschließlich die roten Linsen verwendet bisher.
LöschenLiebe Grüße und einen schönen Montag
Birgit
Solche dicken Cremesuppen, mögen wir hier zur
AntwortenLöschenZeit auch sehr gerne. Da essen sogar unsere beiden Jungs mit ;-)
Tolles Rezept, das probiere ich mal aus!
Ganz viele liebe Grüße
sendet dir die Urte
Liebe Urte,
Löschenklasse, das freut mich, guten Appetit !
Viele liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschendeine Suppe sieht herrlich aus. Ich mag Suppen sehr gerne und könnte glatt jeden Tag Suppe essen.
Mit Süßkartoffeln und roten Linsen wird das bestimmt richtig sätigend.
Dankeschön für das Rezept.
Viele liebe Grüße
Silke
Liebe Silke,
Löschendas geht mir zur Zeit auch so :-). Oder Gemüsecurry, das wärmt fast genauso gut. Ich finde auch, dass die dicken Suppen richtig gut sättigen, nicht zuletzt auch wegen der Kokosmilch.
Liebe Grüße
Birgit
Mmmmmmmmmmm, herrlich, liebe Birgit, das klingt genau nach unserem Geschmack, wir lieben Süßkartoffeln, Linsen und feinen Kokosgeschmack! Das wird bestimmt demnächst von uns nachgekocht - und ich würde mich freuen, wenn du dein Rezept bei ANL verlinkst! (Ab morgen gibt es ein neues Linkup bei mir. Vegetarische bzw. vegane Rezepte werden da immer wieder gern genommen, weil sie die Welt ein bisschen besser machen!)
AntwortenLöschenHerzliche Rostrosengrüßen von der vorige Woche erst aus dem Urlaub in warmen Gefilden heimgekehrten
Traude (ich glaube, du weißt, WO diese warmen Gefilde liegen ;o))
Liebe Traude,
Löschenklar, das mache ich gern ! Wird gleich erledigt. Ooooooh, Ihr seid zurück :-) ! Ich bin soooooooo gespannt, was Du berichtest und wie es Dir gefallen hat und überhaupt. Ich würde ja auch so gerne mal wieder hin !
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Birgit!
AntwortenLöschenHört sich echt lecker an... ich bin sowieso ein totaler Suppenfan :-)
LG Britta
Hallo Britta,
Löschenbei diesem Wetter gibts nichts besseres :-).
Liebe Grüße
Birgit
mit kokos hatte ich das noch nicht probiert - kommt aber auf die liste - kokosöl ist eh immer im haus weil ich alle cremes abgeschafft habe.
AntwortenLöschendanke für das rezept und eine süssen komments!!
xxxx
Liebe Beate,
LöschenKokosöl ist großartig, oder ? Ich nutze das auch nicht nur in der Küche, sondern auch für Haut und Haare.
Liebe Grüße
Birgit
Einfach nur köstlich, mehr muss man dazu nicht sagen <3
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße,
HOLYKATTA || INSTAGRAM
Danke, sehr lieb :-) !
LöschenHerzliche Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenwir essen sehr gerne Suppen. Gerade in dieser Jahreszeit steht auch bei uns der Kürbis an erster Stelle.
Deine Variante mit den Süßkartoffeln klingt sehr lecker. Werde ich bestimmt ausprobieren. Was auch nie fehlen darf ist das Kürbisöl.
Nur ein bisschen, mehr braucht es nicht. Meine Oma würzt vieles damit...lebt ja direkt an der Quelle. grins
Alles Liebe,
Manuela
Liebe Manuela,
Löschenja genau, nur ein Hauch Kürbiskernöl reicht für den einzigartigen, nussigen Geschmack. Ich nehme es für Suppe und Salat, wofür nimmt Deine Oma es denn noch ? Ich lasse mich da gerne von einer echten Steirerin inspirieren :-).
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenneulich hab ich zufällig hier dein Rezept entdeckt, heute die Suppe nachgekocht. Etwas zu viel Brühe hab ich drangegossen, aber geschmacklich ist sie klasse.
Mein erster Versuch mit Süßkartoffeln... Danke für das Rezept.
Claudiagruß
Liebe Claudia,
Löschenfreut mich sehr, dass sie Dir geschmeckt hat :-)! Wenn ich mir nicht sicher bin, ob es zuviel Flüssigkeit ist, schöpfe ich sie vorm pürieren mit einer Kelle ab. Wenn sich dann Mus statt Suppe entwickelt fülle ich sie nach und nach wieder dazu.
Liebe Grüße
Birgit