Schon ist der 30. und es wird Zeit für den vorletzten 12tel Blick des Jahres.
Rückblickend finde ich es erstaunlich, wie schnell die Zeit vergangen ist. Und ich bin gespannt, ob ich im Dezember nochmal ein Bild mit Schnee zeigen kann.
Die anderen 12tel Blicke findet Ihr wie immer bei Tabea.
November
Januar bis Juni
Juli bis November
Eins kann man sicher sagen - die Weigelie ganz vorne ist gewachsen ☺
Ansonsten gab es im November:
morbide Hortensien,
...buntes Laub, hier am Blumenhartriegel
...gefrorene Katzenminze
Eisblumen - mehr davon sind hier zu sehen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgG0V8ia2PXBRFh8FHEH0GEg-9Ntd2POzXjRK4gFJouHGhcYIHWFJvvIsO8QzOkYqq7bhvAvtIJlOPwMmhdnFlag7DKC8TpeUfKC1IbHQirmuG21IzU2TIKP4Qe9Ul9zMvYFDuV0AMWOtU/s640/IMG_0770.jpg)
Zwischendurch gab es ein paar warme Tage, an denen sogar noch vereinzelte Blüten zu sehen waren. Ausdauernd ist immer G. rozanne
Einige Rosen...
..und ein vereinzeltes Ringelblümchen.
Für zwei Tage lag sogar etwas Schnee.
..der den morbiden Hortensienblüten gut steht, finde ich ☺.
Viele eiskalte Tage mit klarer Luft und schillernden Sonnenaufgängen bot der November in diesem Jahr.
Aber auch Frühnebel oder ganze Tage, die im Nebel versanken.
An frostfreien Tagen konnte ich Herbstrübchen, Möhren und Topinambur ernten. Es ist immernoch einiges im Beet.
Auch kleine Farbkleckse gibt es. Hier eine Schlüsselblume.
... und die kleine Iberis umbellata in der Mauerritze, geschützt an der Hauswand.
Die Königinnen des Winters rüsten sich. An den Christ- und Lenzrosen sind überall kleine und größere Knospen zu sehen. Wegen der Dunkelheit konnte ich gestern und heute nicht gucken, ob inzwischen eine aufgeblüht ist. Aber bald ist ja Dezember, dann dauert es sicher nicht mehr lange und sie blühen.
Das lässt hoffen, oder ☺?
Es spitzen auch schon viele Frühblüher aus der Erde. Der Winter hat noch nicht einmal begonnen, schon sind die ersten Frühlingsboten da - wenn auch noch als grüne Blattspitzen. Aber es gibt Hoffnung.
Ich wünsche Euch einen schönen Tag und einen guten Start in den Dezember. Morgen darf das erste Türchen geöffnet werden 🎄!
Eure Birgit
☆☆☆☆☆
Liebe Birgit,
AntwortenLöschender 12-tel Blick zeigt, wie schön der Garten nicht nur in jeder Jahreszeit aber auch jeden Monat ist. Wir überlegen nächstes Jahr auch so was zu machen.
Ich wünsche Dir auch einen guten Start in den Dezember. Viel Spaß beim Öffnen des ersten Adventstürchens!
Liebe Grüße
Loretta
Liebe Loretta,
Löschenja prima, macht doch nächstes Jahr auch mit ! Ich gehe mal davon aus, dass Tabea die Linkparade weitermacht.
Liebe Grüße
Birgit
Auch wenn der November kalt war bei euch, hast du keine kalten Finger gescheut und fleissig fotografiert im Garten und ums Haus. Es hat sich auch gelohnt mit den schönen Bilder die du zeigst.
AntwortenLöschenL G Pia
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenbin gerade auf Dein schönes Blog gestoßen. Die entwicklung von Haus und Garten finde ich immer sehr spannend. Jetzt muß ich hier erst einmal weiter stöbern, ich werde wohl noch einige interessante Posts auf deinem Blog finden.
Liebe Grüße
Kathinka
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenda hat sich ja ordentlich was getan in deinem Garten......
Spannend der Blick über das ganze Jahr....
Ich wünsche dir für den Dezemberblick viel Schnee....
Ganz liebe Grüße
Jen
Bei Dir gibt es ja sogar ein 12tel-Blick-Schneebild!!! Toll, wie sich diese Stelle im Laufe des Jahres verändert hat!
AntwortenLöschenSchnee wäre zwar toll für den 12tel-Blick, allerdings bin ich fast ausschließlich mit dem Rad unterwegs und da ist mir trockene Kälte natürlich lieber!
Eine schöne Adventszeit wünscht Dir
Margit
Ich staune auch, wie sich alles verändert hat und was noch alles blüht bei dir!! ♥
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Christel
Habe gerade ein bisschen gestöbert...weißt du, was ich bis jetzt am tollsten finde: das Bücherzimmer!!!! GEnial.
AntwortenLöschenAnnette
Liebe Annette,
Löschendas finde ich ja klasse, dass das Bücherzimmer so gut ankommt, damit habe ich gar nicht gerechnet :-).
Ganz liebe Grüße
von Birgit