Lieber Oktober,
wenn Du Dir noch das Prädikat "golden" verdienen möchtest, solltest Du ganz schnell damit anfangen. Nur so als kleiner Tipp - der November naht mit großen Schritten :-).
Na gut, in den letzten Tagen war tatsächlich mal kurz die Sonne zu sehen, gestern und vorgestern sogar auch mal länger. Es war herrlich, hier durch den sich bunt färbenden Wald zu fahren.
Im Garten muss man langsam genauer hinsehen, aber es blüht durchaus noch einiges. Allen voran Astern, Heide, Löwenmäulchen und eine letzte Sonnenblume.
Achtung Bilderflut, aber heute ging es nicht anders...
G. rozanne ist auch noch ganz vorne mit dabei.
Die schönen Blätter der Heuchera fallen wieder mehr ins Gewicht. Weiß jemand, was das für eine Rosette unten links ist ? Könnte das eine Karde sein ?
Nach dem Spätsommerschnitt blüht der Lavendel nochmal.
...und die Hortensien entwickeln morbiden Charme
Mein momentanes Highlight ist die zweite Dahlie, auf deren Blüte ich so lange gewartet habe. Sie hat noch sooo viele Knospen und ich hoffe, ich habe noch eine Weile was von den Blüten, trotzdem für letzte Nacht der erste Frost angesagt war. Ich habe die Dahlien ein bisschen eingepackt, vielleicht hat es ja geholfen.
Helianthus microzephalus "Lemon queen"
Husarenknöpfchen
Die Löwenmäulchen sind irgendwie spät dran in diesem Jahr
Die wundervolle Myrthenaster...
"Pinky winky" ist in diesem Jahr nicht komplett aufgeblüht.
Die Veronica hat den ganzen Sommer geblüht und zeigt sogar jetzt noch ein kleines bisschen Farbe.
Vereinzelte Ringelblumenblüten blitzen noch hervor.
Hier habe ich meinen Asternwolkenzweig her.
Immer wieder schön - Wassertropfen auf Frauenmantel.
Herbst im Klecksbeet.
Falls es nochmal trocken und nicht allzu kalt wird muss ich wohl nochmal jäten. Da macht sich schon wieder so einiges breit neben den Tagetes :-).
Calamintha nepeta vor Asternwolke.
Die erste Chrysantheme blüht !
Die kleinen Damen haben sich selber ausgesät.
Iberis umbellata blüht auch unentwegt seit dem Frühsommer.
Nochmal morbider Hortensiencharme, diesmal "Limelight".
Mein Herbstrübenexperiment scheint zu glücken, sie haben schon Knollen.
Erste Herbstfärbung an der Felsenbirne...
...und knallrote Blätter an den Blaubeeren.

Zum Abschluss noch die wunderbare "Mozart", die seit Juni blüht und immernoch so viele Blüten und Knospen hat.
An einigen Christrosen habe ich schon erste kleine Knospen entdeckt. Ich bin gespannt, ob es im nächsten Monat schon eine erste Blüte gibt oder ich bis Dezember warten muss :-).
Ich wünsche Euch einen schönen, hoffentlich goldenen Herbsttag und verlinke mich bei Nicks "Floral Friday".
Eure Birgit
***
Liebe Birgit, bei dir blüht aber doch noch einiges. Sieht ganz toll aus.
AntwortenLöschenIn meinem Garten sieht es leider schon etwas" traurig" aus.
Wir haben unser Bett......und ich schlafe wie ein Baby.:):):)
GVLG und einen schönen Tag.
Christine aus der Pfalz
Liebe Christine,
Löschenklasse, das hört sich ja toll an mit dem Bett ! Ich schlafe auch prima unterm Dach. Morgen gibts Bilder.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenbei dir blüht es ja noch herrlich. Es ist alles noch so schön bunt.
Ich mag es wenn der garten eine herbstliche Färbung annimmt.
Jetzt musst du das Bunt noch ausgiebig genießen, demnächst wird die Gartensaison voerüber sein.
Liebe Grüße
Silke
Liebe Silke,
Löschendas mache ich :-) ! Mal sehen, wie lange die Mozart und die Dahlien noch durchhalten... aber ich habe schon erste Knospen an den Christrosen gesehen.
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenbei dir blübt ja noch so vieles, wunderschön! Ich wusste gar nicht, dass der Löwenmaul noch ein zweites Mal im Herbst blüht. Schön!
Liebe Feiertagsgrüße,
Christine
Liebe Christine,
Löschenmein Löwenmaul war dieses Jahr so spät - ich fürchte, es ist die erste Blüte.... es wurde hier erst relativ spät mal wirklich warm.
Ihr habt Feiertag ?
Liebe Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
AntwortenLöschenwas für ein herrlicher Herbstspaziergang durch deine Garten.....
Ganz liebe Grüße
Jen
Das ist ja wirklich eine Bilderflut, liebe Birgit.
AntwortenLöschenAber eine richtig schöne. So eine Vielfalt an Blüten ist für Ende Oktober mehr als beeindruckend.
Ich scrolle dauernd hoch und runter und genieße die Farbenpracht.
Liebe Grüße,
Anette
Liebe Birgit,
AntwortenLöschendas sind wunderschöne Bilder, und wie viel bei Dir noch blüht. Bei uns im Garten blüht nicht mehr so viel, auch die Astern sind schon verblüht. Wir liegen aber auch ein bisschen höher, bei uns ist es immer etwas kälter als unten im Tal;-)
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Ein wunderschöner Staudengarten, Birgit, sehr romantisch und stimmungsvoll. Ich glaube, da würde ich die ganze Zeit hin- und herspazieren, solange die Pracht noch hält. :)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße von der Méa
Vielen Dank für Eure lieben Kommentare ! Ich gehe auch sehr gerne durch den Garten und gucke, was so passiert - zur Zeit allerdings leider viel seltener als im Sommer. Am Wochenende hole ich das mal nach, denn Ihr habt natürlich Recht - es wird rapide weniger und auf einmal ist Winter...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und eine gute Nacht !
Birgit
Man kann sehen,dass das mit sehr viel Liebe angelegt und gepflegt wird!
AntwortenLöschenWirklich wunderschön!
LG Bauke
Liebe Birgit,
AntwortenLöschendanke für diesen wunderbaren Oktober-Gruß!!!!
Es ist schön, so viel herbstliches sehen zu dürfen, was auch dir Freude macht
und dich begleitet!!!
Immer schön, auch woanders genießen zu dürfen... :)
Alles Gute für dich,
herzlich Monika*
Liebe Monika,
AntwortenLöschenherzlichen Dank ! Das freut mich sehr.
Liebe Grüße und einen schönen Tag
Birgit