Moin Ihr Lieben,
der letzte Tag im Januar. Die Tage werden deutlich länger. Es ist kalt, gestern hat es auf einmal geschneit, aber manchmal liegt auch schon Veränderung in der Luft. Das zwitschern der Vögel verändert sich, die Luft wird milder. Noch ist Winter - meteorologisch gesehen noch genau einen Monat. Mal sehen, was der Februar so bringt.
Zeit für einen Rundgang durch den Januargarten. Es ist immernoch die Zeit der Christrosen. Einige blühen schon seit November, andere tragen noch Knospen.
Auch die Lenzrosen stehen bereits in den Startlöchern.

Der Winterjasmin will auch in diesem Jahr nicht so richtig üppig blühen, aber immerhin - ein paar gelbe Blüten sind da.
Viburnum tinus hat schon den ganzen Winter Knospen, im Herbst gab es auch eine kleine Blüte, aber so richtig legt er erst etwas später los.
Epimedium
Neben den Helleboren geben ein paar Samenstände und Gräser ein bisschen Struktur.
Die Heuchera stören sich überhaupt nicht an irgendeinem Wetter. Egal ob es friert oder regnet, die meisten sehen trotzdem gut aus. Bewundernswert.
Ähnlich die Wurzen. Es sind immernoch meine ersten beiden. Sie scheinen sich in dem alten Baumstamm ganz gut eingelebt zu haben.
Hier und da tut sich was ☺. Erster Austrieb der Fetthenne.
Ha, da ist es, das erste Schneeglöckchen ☺☺☺ ! Locker einen Monat später als im letzten Winter.
Ansonsten kommen überall kleine grüne Spitzen. Da ich unter Gartenamnesie leide kann ich mich wieder mal nicht erinnern, was was ist, aber es wird sich ja irgendwann offenbaren ☺.
Das hier scheint ein überwintertes Löwenmäulchen zu sein. Erstaunlich zäh.
Die Beete sind teilweise moosbedeckt, insbesondere die schattigen Stellen. Ist das bei Euch auch so ? Ich lasse das immer bis zum Frühling drauf, weil ich den Eindruck habe, dass die Erde darunter relativ locker und unkrautarm bleibt, wie unter einer Mulchschicht. Moosmulch sozusagen ☺. Kann das sein oder bilde ich mir das ein ?
An den kleinen Schönheiten konnte ich letztens nicht vorbei, als ich im Baumarkt war, um Arbeitsplattenöl zu kaufen. Sie stehen jetzt vor der Haustür und verbreiten gute Laune.
Ich wünsche Euch einen schönen, stressfreien Tag hoffentlich ohne glatte Straßen.
Eure
Birgit
*****